Von Berlin nach Stralsund
Berlin-Oranienburg-Eberswalde-Niederfinow-Hohensaaten-Schwedt-Mescherin-Stettin-Usedom-Rügen-Stralsund
MS PRINCESS
Baujahr 1981, letzte Renovierung 2024, Flagge Niederlande, Länge 80 m, Breite 9,5 m, Höhe 4 m Tiefgang 1,30 m, Passagiere max. 98
Die MS PRINCESS ist wegen ihrer Abmessungen das ideale Schiff für Fahrten auf der Oder. Entspannen Sie im hell eingerichteten Restaurant und im gemütlichen Salon. Alle Decks, auch das große, zum Teil überdachte Sonnendeck, sind neben den Treppen über einen Treppenlift erreichbar. Die Treppen sind sehr steil (Tragkraft Treppenlift auf Passagier- und Sonnendeck max. 100 kg).
Kabinen 49 Außenkabinen im modernen Stil eingerichtet, ca. 10,5 m2 groß, mit Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Safe (Kaution) und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die beiden getrennt stehenden Betten bieten unterhalb Ablagefläche für Gepäcktaschen und haben somit einen erhöhten aber komfortablen Einstieg. Oberhalb der Betten bieten Ablageschränke Platz für Ihre persönlichen Utensilien. Ein kleiner Einbauschrank mit Hänge- und Ablagemöglichkeiten ist ebenfalls vorha
Eingeschlossen
Nicht Eingeschlossen
Preise in Euro pro Person.
Kabinenvergabe erfolgt an Bord.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Berlin. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Vielleicht haben Sie noch Zeit und Lust für einen Bummel über den Kurfürstendamm oder einen Blick durchs Brandenburger Tor?
2. Tag: Berlin – Eberswalde, Radtour ca. 42 km. Entlang geheimnisvoll miteinander verbundener Wasserwege durchstreifen Sie auf Ihrer ersten Radtour die ausgedehnten Wälder des Ruppiner Seengebietes. Der gut ausgebaute Radweg Richtung Norden und raus aus der Metropole bringt Sie bis Oranienburg. Das Palais im Herzen der Stadt ist eines der bedeutendsten Barockbauten des Landes, der angrenzende Schlosspark lädt zum Verweilen ein. Hier gehen Sie wieder an Bord und fahren bis nach Eberswalde. Die Eberswalder Stadtschleuse im Herzen der Stadt ist die älteste betriebsfähige Schleuse Deutschlands.
3. Tag: Eberswalde – Schwedt, Radtour ca. 33 – 65 km.
Zunächst auf dem Treidel-Fahrradweg am Finowkanal entlang durch wunderschöne Landschaft, an Wäldern, Lichtungen und kleinen Anhöhen vorbei in Richtung Niederfinow mit dem imposanten Schiffshebewerk – eine Begehung ist jederzeit möglich nach Hohensaaten. Dort Rückkehr an Bord und Schifffahrt nach Schwedt. Wer mag, radelt weiter durch das
Kranichrastgebiet des Auennationalpark von Hohensaaten
bis Schwedt ca.32km
4. Tag: Schwedt – Mescherin, Radtour ca. 28 km.
Schifffahrt Mescherin – Stettin. Heute durchfahren Sie über den Oder-Neiße-Radweg ein Stück das einzigartige grenzüberschreitende Schutzgebiet „Internationalpark Unteres Odertal“. Der ehemalige Gutshof Criewen beherbergt das Nationalparkzentrum des einzigen Auennationalparks Deutschlands. In Mescherin angekommen, gehen Sie wieder an Bord und genießen die Schifffahrt nach Stettin. Sie gilt als grüne Großstadt an der Odermündung und ist einer der größten Häfen an der Ostsee. Sehens-wert: das in der Altstadt liegende Schloss der Herzöge von Pommern.
5. Tag: Stettin – Zinnowitz, Erholungstag an Bord.
Heute verbringen Sie den ganzen Tag an Bord. Nach einer letzten engen Durchfahrt gelangt das Schiff auf die weitläufige Wasserfläche des Stettiner Haffs (Oderhaff). Nach der Durchquerung erreichen Sie Zinnowitz. Gelegenheit zum Abendspaziergang zwischen Achterwasser und Ostsee in einem der schönsten Ostseebäder.
6. Tag: Zinnowitz – Peenemünde, Radtour ca. 15 - 25 km.
Schifffahrt Peenemünde – Lauterbach
Heute stehen gleich zwei Radtouren zur Auswahl: Entweder erkunden Sie den südlichen Teil der Insel und fahren über Wolgast und Mölschow, vorbei an der Usedom Destillerie (Tipp!) nach Peenemünde. Oder Sie wählen die Strandroute mit einem kleinen Abstecher an die Ostsee. Der kürzere Weg führt Sie u.a. in die Ostseebäder Trassenheide und Karlshagen und lädt zum Sonnenbad am feinen Sandstrand ein. Gegen 18:00 Uhr Schifffahrt von Peenemünde nach Lauterbach im Südosten der Insel Rügen
(Ankunft gegen 21:00 Uhr).
7. Tag: Lauterbach – Stralsund, Radtour ca. 48 km.
Einen Besuch der nahe gelegenen Stadt Putbus (ca. 2 km) mit ihrem bekannten „Circus“ sollten Sie nicht verpassen. Klassizistische Gebäude säumen diesen kreisrunden Platz, auf dem sämtliche Straßen zusammenlaufen. Ihre heutige Radtour führt Sie über Putbus, Garz, Groß Schoritz, Geburtsort von Ernst Moritz Arndt, Poseritz und Gustow mit der bekannten Dorfkirche über den Rügendamm nach Stralsund, wo Sie wieder auf Ihr Schiff treffen. Auf einem Spaziergang durch die historische Altstadt der Hansestadt, die auf einem Inselchen liegt, werden Sie immer wieder auf außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten treffen.
8. Tag: Abreise von Stralsund. Bis 09:00 Uhr Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Öffnungszeiten:
Mo. Di. Do. Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr,
Mi. 10-13 Uhr und Sa 9:30 – 13 Uhr